Stolpersteine Dreieich-Sprendlingen

Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist! (aus dem Talmud)

 

Wir, die Initiative Sprendlinger Stolpersteine, möchten ein Zeichen gegen des Vergessen und für die Wahrung des Gedenkens an alle Sprendlinger Opfer des Nationalsozialismus setzen.

Rund um den 17.09.2025 (Tag der Deportation) wollen wir die ersten Stolpersteine verlegen. Das Datum markiert die Deportation der letzten Jüdinnen und Juden aus Sprendlingen im Jahr 1942.

Unser Ziel ist es an alle jüdischen Mitmenschen, die aus Sprendlingen fließen mussten und/oder deportiert oder ermordet wurden, mit einem Stolperstein zu erinnern.

Die ersten Stolpersteine stehen für diejenigen, die von Sprendlingen aus über Darmstadt „nach Osten“ deportiert und ermordet wurden.