01.10.2024 Workshop „Erinnerungskultur“

Angebot für einen Workshop „Erinnerungskultur“ am 01. Oktober 2024, 14.00 bis 18.00

Das Bundesprogramm Demokratie leben förderte ein Projekt der DeGeDe (Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik), in dessen Rahmen eine Broschüre „Erinnerungskultur“ entstand.

Zu dieser Broschüre wird ein Workshop, angeboten, der wesentliche Inhalte  interaktiv präsentiert und erläutert.

Er folgt den hier skizzierten Fragen:

Wer erinnert wie an was? Wer kann den Erinnerungsdiskurs bestimmen? Was wird wahrgenommen? Was wird verdrängt und unsichtbar gemacht? Und wie kann man dem konstruktiv-kritisch und vor allem betroffenensensibel begegnen. Fragen, die auch für uns in Dreieich anlässlich der geplanten Verlegung der Stolpersteine im kommenden Jahr von Bedeutung sind.

Wir möchten Sie und euch herzlich zur Teilnahme am 01. Oktober von 14.00 -18.00 Uhr einladen. Der Workshop ist kostenlos und bietet für 16 Teilnehmer*innen Platz. Er richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Broschüre, auf die sich der Workshop bezieht, kann hier als PDF heruntergeladen werden. Sie liegt am 1. Oktober auch in Printform vor.

Den genauen Ort geben wir noch bekannt.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. September (gerne auch früher 😉 ) an ma@stolpersteine-sprendlingen.de (Marion Altenburg-van Dieken) oder über das Kontaktformular.

Anmeldung zum Workshop

8 + 4 =