07.09.2025

Theater-Parcours zum Gedenken an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Nationalsozialismus

Eine Stadt begibt sich zusammen mit dem THEATER WILLY PRAML auf Spurensuche. Vor Gebäuden und an öffentlichen Orten werden Geschichte und Geschichten aus dunkler Zeit lebendig. Ein eigens über die Ortsgeschichte konzipierter theatraler Spaziergang verbindet Erzählungen aus Sprendlingen mit geschichtlichen Fakten
und literarischen Texten.

Regie/Textfassung: Michael Weber
Mit dem Ensemble des THEATER WILLY PRAML

Theater Willy Praml
11:00 und 15:00 Uhr, Sprendlingen

Treffpunkt:
Jüdischer Friedhof Sprendlingen
Lacheweg 1

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Wir bitten dringend um Voranmeldung bei beiden Terminen!

Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Mailadresse

veranstaltung@stolpersteine-sprendlingen.de

* Eintritt frei – Spende erwünscht